Best-Practice
Umfassende Best Practice-Erfahrung und tiefgreifende Branchenkenntnis sind im Fuhrparkmanagement durch nichts zu ersetzen.
Die Erfolge von MFB-Consulting sprechen für sich:
Leitung Mobilitätsmanagement eines großen mittelständischen Unternehmens
Weltweites Fuhrparkmanagement mit über 650 Fahrzeugen
Roll-out und Implementierung des KFZ-Risikomanagements
Reduktion der KFZ-Schadenhäufigkeit um 95% bei gleichzeitiger Verdopplung der Flotte
Reduktion der jährlichen Aufwendungen für Pool- und Servicefahrzeuge in Deutschland um bis zu 40%
Erfolgreiche Verhandlungen mit KFZ-Versicherungen/Maklern und Leasinggesellschaften
Konzeption und Entwicklung eines Fuhrparkverwaltungsprogrammes
Referate auf Fuhrparkfachseminaren
Zahlreiche Veröffentlichungen in der Fachpresse zu Best Practices im Fuhrparkmanagement
KFZ-Riskmanagement
Die Gesundheitsprävention handelt nach dem Grundsatz: Es ist besser, mit vermeintlich geringem Aufwand Vorsorge zu treffen, als sich nachher mit viel Kosten, Zeit oder gar Schmerzen der Krankheit widmen zu müssen.
Auf dieser Überzeugung basiert das KFZ-Riskmanagement von MFB-Consulting. An vielen kleinen „Stellschrauben" kann mit überschaubarem Zeit- und Kosteneinsatz präventiv sehr viel dafür getan werden, dass der zeit- und kostenintensive Schadensfall erst gar nicht eintritt.
Die Aktivitäten des Flottenmanagements dienen letztlich diesem Ziel: Alle Dienstwagennutzer sollen ressourcenschonend unterwegs sein und jeweils gesund und munter sowie unfall- und pannenfrei zu ihren Familien zurückkehren. Deshalb gilt es, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um zusammen mit den Fahrzeugnutzern dieses gemeinsame Ziel zu erreichen.
Bei allen Maßnahmen steht immer der Mensch im Mittelpunkt. Er ist die zentrale „Stellschraube" im Geschehen, denn über 90 % der KFZ-Unfälle werden vom Menschen verursacht. Aber auch die Technik und zeitgemäße Hilfsmittel können erheblich zur Schadensprävention beitragen.
KFZ-Riskmanagement in den Händen von MFB-Consulting ist erfolgreich. In einem relevanten Nutzerkreis ist es durch Installierung und Umsetzung der richtigen Maßnahmen gelungen, die Schadenshäufigkeit um 89 % zu reduzieren - und das bei einer Verdopplung der Fahrzeuganzahl.
KFZ-Schadensmanagement
Sollte trotz aller Vorsorge ein Schadensfall eingetreten sein, unterstützt MFB-Consulting den Partner genau so zuverlässig. Das innovative MFB-Consulting stimmt das KFZ-Schadensmanagement individuell auf die jeweilige Flotte ab und erzielt so für den Auftraggeber das bestmögliche Ergebnis.
Durch ein deutschlandweites Netzwerk wird eine zeitnahe Schadensabwicklung gewährleistet MFB-Consulting nimmt sich jedes Schadensfalls umgehend und konsequent an.
Das versprochene Ziel von MFB-Consulting: Der Auftraggeber findet sich beim Schadensmanagement nicht, wie sonst am Markt üblich, unter vielen gemeldeten Schadensfällen wieder, sondern der aktuellste Schadensfall genießt immer oberste Priorität.